DMCA

PhilipHeinsers.de respektiert das geistige Eigentum anderer und verpflichtet sich, alle Inhalte gemäß geltendem Urheberrecht, insbesondere dem Digital Millennium Copyright Act (DMCA) sowie deutschen Urheberrechtsbestimmungen, zu veröffentlichen. Wenn Sie der Meinung sind, dass auf unserer Website Inhalte Ihr Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie, uns dies unverzüglich mitzuteilen.

Diese Seite erklärt unser Vorgehen im Falle einer Urheberrechtsverletzung und wie Sie eine entsprechende Mitteilung (DMCA-Takedown) einreichen können.


1. Geltungsbereich

Diese DMCA-Richtlinie gilt für alle Inhalte auf philipheinsers.de, einschließlich Artikel, Bilder, Interviews, Veranstaltungshinweise, Marketingbeiträge und alle weiteren redaktionellen Formate im Bereich Coaching, Geschäft und Inspiration.

Wir achten darauf, dass nur Inhalte verwendet werden, für die wir selbst die Rechte besitzen oder für deren Nutzung wir eine ausdrückliche Erlaubnis haben. Sollte dennoch ein Verstoß vorliegen, verpflichten wir uns, diesen schnellstmöglich zu prüfen und gegebenenfalls zu entfernen.


2. Was ist eine DMCA-Mitteilung?

Eine DMCA-Mitteilung ist eine formelle Beschwerde, die von einem Urheberrechtsinhaber oder seinem Bevollmächtigten eingereicht wird, wenn Inhalte unrechtmäßig genutzt oder vervielfältigt wurden. Dies betrifft z. B.:

  • Unerlaubte Kopien von Artikeln, Interviews oder Eventberichten
  • Veröffentlichtes Bildmaterial ohne Genehmigung
  • Eingebundene Inhalte wie PDF-Dokumente, Videos oder Audiobeiträge
  • Inhalte, die auf anderen Websites unter Urheberrechtsschutz stehen

3. So reichen Sie eine DMCA-Mitteilung ein

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre urheberrechtlich geschützten Inhalte auf philipheinsers.de unrechtmäßig veröffentlicht wurden, senden Sie bitte eine formelle Benachrichtigung per E-Mail.

Ihre Mitteilung sollte folgende Informationen enthalten:

  1. Eine Beschreibung des geschützten Werks, das Ihrer Ansicht nach verletzt wurde
  2. Die genaue URL des Inhalts auf unserer Website, der mutmaßlich die Rechte verletzt
  3. Eine Erklärung, dass Sie in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Nutzung unrechtmäßig erfolgt
  4. Ihre vollständigen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Firmenname)
  5. Eine Erklärung, dass die Angaben in Ihrer Beschwerde der Wahrheit entsprechen
  6. Ihre handschriftliche oder elektronische Unterschrift

4. Reaktion auf DMCA-Beschwerden

Sobald wir eine ordnungsgemäße DMCA-Mitteilung erhalten haben, werden wir:

  • Den betreffenden Inhalt vorübergehend oder dauerhaft entfernen
  • Den/die betroffenen Autor:in oder Uploader:in informieren
  • Ggf. Maßnahmen ergreifen, um Wiederholungen zu vermeiden
  • Bei Unklarheiten Rückfragen an die beschwerdeführende Person richten

5. Gegendarstellung durch betroffene Inhalteanbieter

Falls Sie als betroffene Person der Meinung sind, dass die Entfernung unbegründet war (z. B. aufgrund einer fälschlich erhobenen Beschwerde), haben Sie die Möglichkeit, eine Gegendarstellung einzureichen. Diese muss folgende Angaben enthalten:

  • Ihre Kontaktdaten
  • Eine Erklärung, dass die Entfernung fälschlich erfolgte
  • Eine Zustimmung zur Zuständigkeit des zuständigen Gerichts (in Deutschland)
  • Ihre Unterschrift

Nach Prüfung und rechtlicher Abwägung kann der betreffende Inhalt wieder freigegeben werden – sofern keine Klage eingereicht wird.


6. Schutz redaktioneller Inhalte

Alle Inhalte auf philipheinsers.de, wie Texte, Bilder, Logos und Strukturen, sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung – insbesondere die Vervielfältigung oder Verbreitung – ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Wir nehmen Urheberrechtsverletzungen auch zu unseren eigenen Inhalten ernst und behalten uns rechtliche Schritte gegen Plagiate vor.


7. Kontakt

Bitte richten Sie alle Anfragen und Beschwerden bezüglich Urheberrecht und DMCA an:
🌐 https://philipheinsers.de